Vereinsausflug 2013 und Christbaumstellen in Berlin

Rahmenprogramm Christbaumerrichtung bei der Landesvertretung in Berlin - Vereinsausflug 27.11.-30.11.2013

 

Eine ganz besndere Ehre kam dieses Jahr der Gemeinde Biederbach zu teil und somit auch zum Schluss dem Musikverein Trachtenkapelle Biederbach - Die Gemeinde Biederbach wurde ausgewählt um einen Weihnachtsbaum in Berlin zu stellen.

Und so war klar, dass nach der Anfrage unseres Bürgermeisters zu diesem Anlass ein Bläserquartett zu stellen, gleich der ganze Musikverein seinen geplanten Vereinsausflug nach Berlin verlegte.

Am Mittwoch, den 27.11. ging es dann los mit Flugzeugen, Autos und der Deutschen Bahn. Die Musiker machten sich auf den Weg nach Berlin mit Instrument und Tracht, um unsere Gemeinde zu repräsentieren. Am Abend folgte schon der Festakt mit den rund 800 geladenen Gästen. Wir umrahmten festlich die Übergabe des Weihnachtsbaumes und später spielte ein Doppelquartett von Blechbläsern und unterhielt somit die Gesellschaft.

Am nächsten Tag wurden wir zu einer Führung im Parlament und anschließender Diskussionsrunde mit Bundestagsabgeordneter Peter Weis eingeladen. Eine Stadtführung durfte natürlich auch nicht fehlen. Zu Fuß und mit dem Bus wurden nun Sehenswürdigkeiten, wie das Brandenburger Tor, Berliner Mauer und Holocaust-Denkmal besichtigt. Nach dem anstrengenden Tag wurden wir dann beim gemeinsamen Abendessen bei Steaks, Schnitzel, Spieße und anderen Köstlichkeiten kei ZIKO Grill verwöhnt. Der freie Abend wurde dann für manche auf dem Weihnachtsmarkt und einem Besuch in der Kult-Kneipe "das Klo" versüßt - bei so mancherlei Überraschungen (z.B. in die Höhe steigende Stühle, vibrierende Stühle oder Trinkbecher in Form von Urinbechern).

Der Freitag wurde dann zur Shopping-Tour oder er wurde zur Spreefahrt, Besuch im Sealife oder verschiedenen Museen (z.B. Currywurst), sowie einem Besuch bei einem alten Musikkameraden genutzt, bevor es bald wieder nach Hause ging.

Wir verbrachten einen geselligen Vereinsausflug und möchten uns bei Raphael Reith bedanken, der die Organisation in die Hand nahm.

Zeitungsbericht aus dem Elztäler Wochenbericht sehen Sie hier.

Rahmenprogramm Christbaumerrichtung bei der Landesvertretung in Berlin - Vereinsausflug 27.11.-30.11.2013

 

Eine ganz besndere Ehre kam dieses Jahr der Gemeinde Biederbach zu teil und somit auch zum Schluss dem Musikverein Trachtenkapelle Biederbach - Die Gemeinde Biederbach wurde ausgewählt um einen Weihnachtsbaum in Berlin zu stellen.

Und so war klar, dass nach der Anfrage unseres Bürgermeisters zu diesem Anlass ein Bläserquartett zu stellen, gleich der ganze Musikverein seinen geplanten Vereinsausflug nach Berlin verlegte.

Am Mittwoch, den 27.11. ging es dann los mit Flugzeugen, Autos und der Deutschen Bahn. Die Musiker machten sich auf den Weg nach Berlin mit Instrument und Tracht, um unsere Gemeinde zu repräsentieren. Am Abend folgte schon der Festakt mit den rund 800 geladenen Gästen. Wir umrahmten festlich die Übergabe des Weihnachtsbaumes und später spielte ein Doppelquartett von Blechbläsern und unterhielt somit die Gesellschaft.

Am nächsten Tag wurden wir zu einer Führung im Parlament und anschließender Diskussionsrunde mit Bundestagsabgeordneter Peter Weis eingeladen. Eine Stadtführung durfte natürlich auch nicht fehlen. Zu Fuß und mit dem Bus wurden nun Sehenswürdigkeiten, wie das Brandenburger Tor, Berliner Mauer und Holocaust-Denkmal besichtigt. Nach dem anstrengenden Tag wurden wir dann beim gemeinsamen Abendessen bei Steaks, Schnitzel, Spieße und anderen Köstlichkeiten kei ZIKO Grill verwöhnt. Der freie Abend wurde dann für manche auf dem Weihnachtsmarkt und einem Besuch in der Kult-Kneipe "das Klo" versüßt - bei so mancherlei Überraschungen (z.B. in die Höhe steigende Stühle, vibrierende Stühle oder Trinkbecher in Form von Urinbechern).

Der Freitag wurde dann zur Shopping-Tour oder er wurde zur Spreefahrt, Besuch im Sealife oder verschiedenen Museen (z.B. Currywurst), sowie einem Besuch bei einem alten Musikkameraden genutzt, bevor es bald wieder nach Hause ging.

Wir verbrachten einen geselligen Vereinsausflug und möchten uns bei Raphael Reith bedanken, der die Organisation in die Hand nahm.

Zeitungsbericht aus dem Elztäler Wochenbericht sehen Sie hier.

Wie Sie uns finden!

Adresse: Weihermatten 3, 79215 Biederbach

 

Support

Wenn Sie Fragen zu unserem Verein, unseren Veranstaltungen haben sollten, können Sie uns gerne kontaktieren!

info@trachtenkapelle-biederbach.de

oder ein Mitglied unseres Vorstandsteams.

 

Bei Fragen unserer Arbeit in der Ausbildung oder zur Bläserjugend kontaktieren Sie bitte:

blaeserjugend@trachtenkapelle-biederbach.de

 

Bei Presse-Fragen kontaktieren Sie bitte:

presse@trachtenkapelle-biederbach.de