Ausbildung

Ausbildungsverlauf


Ganz wichtig für uns ist, dass jeder bei uns ein Instrument erlernen kann, auch ohne irgendwelche Vorerfahrungen. Die Ausbildung besteht bei uns aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Die Kinder werden wöchentlich, entweder 30 oder 45 min Unterricht haben. Für die Leistungsabzeichen wird den Kindern dann ein paar Monate davor in Gruppen die Theorie und Gehörbildung beigebracht. Nach 1-1,5 Jahren absolviert das Kind das Juniorabzeichen, dass von vereinseigenen Musikern und unserem Dirigenten abgenommen wird. Ziel dabei ist es den Leistungsstand des Kindes festzustellen. Nach ca. 2 Jahren wird das Bronzene Leistungsabzeichen absolviert, was gleichzeitig die Berechtigung für das Mitwirken in der Bläserjugend ist. 4 Jahre lang dauert es dann in der Regel bis der Schüler das Silberne Leistungsabzeichen macht und somit auch in der Trachtenkapelle Biederbach mitspielen darf. Für besonders begabte Schüler gibt es darüber hinaus noch die Möglichkeit das Goldene Leistungsabzeichen zu machen, was wir sehr gerne unterstützen.

 

 

Das bilden wir aus

 - Oboe

- Querflöte

- Klarinette

- Saxophon

- Flügelhorn

- Trompete

- F-Horn

- Tenorhorn

- Bariton

- Posaune

- Tuba

- Schlagzeug

 

Unsere Ausbilder


Die Nachwuchsmusiker werden sowohl von vereinseigenen als auch von außenstehenden Lehrern unterrichtet.

 

Theorie:
Michael Allgeier, Nadine Hin und Vanessa Hin

 

 

 Praxis:

 

 

 

Querflöte:

 

 

 

 

 

 

 

 Beate Ehret

 

 

 

 

 

 

 


 

Klarinette:

 

 

 

Sonja Allgeier

Angelika Weber

Hans-Peter Rinklin

 

 
   
   

Saxophon:

 

 

 

 

 

 

 
Angelika Weber

 

 

 

 

 

 

 

Trompete, F-Horn, Flügelhorn:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stephan Rinklin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tenorhorn, Bariton und Posaune:

 

 

 

 

 

 

 

Tobias Disch

 

 

 

 

 

 

 

Schlagzeug:

 

 

 

 

 


  Michael Reith

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie Sie uns finden!

Adresse: Weihermatten 3, 79215 Biederbach

 

Support

Wenn Sie Fragen zu unserem Verein, unseren Veranstaltungen haben sollten, können Sie uns gerne kontaktieren!

info@trachtenkapelle-biederbach.de

oder ein Mitglied unseres Vorstandsteams.

 

Bei Fragen unserer Arbeit in der Ausbildung oder zur Bläserjugend kontaktieren Sie bitte:

blaeserjugend@trachtenkapelle-biederbach.de

 

Bei Presse-Fragen kontaktieren Sie bitte:

presse@trachtenkapelle-biederbach.de